SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Zur großen Freude der rund 1200 AktivistInnen und BesucherInnen, konnten nach zwei Jahren…

Mehr zu: SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Themen

Hauptinhalt

Größte Gebühren Erhöhungen seit 20 Jahren !

In der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021, wurde für 2022 die größte Gebührenerhöhung der letzten 20 Jahre beschlossen, mit Stimmen der Bürgermeisterpartei.

"Wir als SP verstehen natürlich, dass manche Erhöhungen notwendig sind. Jedoch fast alle Gebühren der Gemeinde so beträchtlich zu erhöhen ist ein Wahnsinn für die Menschen in Altlengbach! " Im Jahr 2022 muss eine Familie mit 2 Kindern und einem Hund rund 50 Euro mehr im Monat rechnen, dass sind 600 € im Jahr!  Es wurden die Wasser und Kanalgebühren erhöht, die Hundesteuer angehoben, die Kinderbetreuungsbeiträge angehoben und die Friedhofsgebühren erhöht.  Wie bereits bekannt, wurden die Müllgebühren im letzten Jahr schon kräftig angehoben! Die Energiepreise steigen immer noch

 

 

14.12.2023

Kocevar: „Niederösterreichs Gemeinden sind und bleiben attraktiver Arbeitgeber!“

SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar zeigte sich mit den Änderungen zum Gemeinde-Dienstrechtsreformgesetz, dem NÖ Vertragsbedienstetengesetz und der NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung höchst zufrieden und betonte die konstruktiven Gespräche mit der Gewerkschaft Younion: „Die…

Mehr über Kocevar: „Niederösterreichs Gemeinden sind und bleiben attraktiver Arbeitgeber!“

14.12.2023

Schwarz/Blau springt auf SPÖ-Nachtzugverbindung Wien – St. Pölten auf

LAbg. Kathrin Schindele forderte im Zuge der Debatte im NÖ Landtag, dass es im Bereich der niederösterreichischen Öffis, speziell auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten, sofortige Verbesserungen für Pendler*innen, Geschäftsreisende, Studierende, Konzertbesucher*innen und das junge…

Mehr über Schwarz/Blau springt auf SPÖ-Nachtzugverbindung Wien – St. Pölten auf

14.12.2023

SPÖ NÖ fordert Gratis-Mittagessen an Kindergärten und Schulen

Angesichts der anhaltenden Teuerung hat die SPÖ im NÖ Landtag einen Antrag auf ein vollwertiges Gratis-Mittagessen für Kinder an Kindergärten und Schulen eingebracht. LAbg. Kathrin Schindele erzählte von persönlichen Gesprächen mit Familien, die sich seit Monaten aufgrund der finanziell angespannten…

Mehr über SPÖ NÖ fordert Gratis-Mittagessen an Kindergärten und Schulen

13.12.2023

Schnabl: „Wegfall der Pendlerpauschale wäre ein Angriff auf alle arbeitenden Menschen!“

Irritiert zeigt man sich bei der SPÖ NÖ, dass ÖVP-Landesrätin Teschl-Hofmeister den Erhalt der Pendlerpauschale und eine Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes fordert, obwohl die ÖVP im Bund alle Zügeln in der Hand hat. „Dass Bundeskanzler Nehammer von der gleichen Partei kommt, sollte eigentlich…

Mehr über Schnabl: „Wegfall der Pendlerpauschale wäre ein Angriff auf alle arbeitenden Menschen!“

13.12.2023

Suchan-Mayr zu Klimakonferenz: „Taten müssen folgen!“

Klima- und Energiesprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr zur UNO-Klimakonferenz (COP28) in Dubai:„Dass bei der Klimakonferenz ein erster Schritt in Richtung Ausstieg aus fossiler Energie gesetzt wurde, ist natürlich sehr erfreulich! Da jedoch – wie auch bereits beim Pariser Abkommen von 2015 –…

Mehr über Suchan-Mayr zu Klimakonferenz: „Taten müssen folgen!“

12.12.2023

Landtagsvorschau von Klubobmann Hannes Weninger

In der letzten Landtagssitzung des Jahres 2023 am kommenden Donnerstag fordert die SPÖ NÖ per Antrag eine Nachtzugverbindung auf der Strecke Wien – St. Pölten, wie Klubobmann Hannes Weninger erklärt: „Vor allem junge Menschen bleiben mit dem aktuellen Fahrplan auf der Strecke.“ Von der…

Mehr über Landtagsvorschau von Klubobmann Hannes Weninger