SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Zur großen Freude der rund 1200 AktivistInnen und BesucherInnen, konnten nach zwei Jahren…

Mehr zu: SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Themen

Hauptinhalt

Größte Gebühren Erhöhungen seit 20 Jahren !

In der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021, wurde für 2022 die größte Gebührenerhöhung der letzten 20 Jahre beschlossen, mit Stimmen der Bürgermeisterpartei.

"Wir als SP verstehen natürlich, dass manche Erhöhungen notwendig sind. Jedoch fast alle Gebühren der Gemeinde so beträchtlich zu erhöhen ist ein Wahnsinn für die Menschen in Altlengbach! " Im Jahr 2022 muss eine Familie mit 2 Kindern und einem Hund rund 50 Euro mehr im Monat rechnen, dass sind 600 € im Jahr!  Es wurden die Wasser und Kanalgebühren erhöht, die Hundesteuer angehoben, die Kinderbetreuungsbeiträge angehoben und die Friedhofsgebühren erhöht.  Wie bereits bekannt, wurden die Müllgebühren im letzten Jahr schon kräftig angehoben! Die Energiepreise steigen immer noch

 

 

21.09.2023

Suchan-Mayr: „ÖVP-Eigenlob bringt keinen einzigen Kindergartenplatz!“

Anlässlich der Aktuellen Stunde im NÖ Landtag, pochte Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr wiederholt auf eine jahrelange Forderung der SPÖ NÖ:„Nur mit einer Ganztagsbetreuung, die auch am Nachmittag gratis ist, haben die Familien in Niederösterreich eine Wahlfreiheit! Jede andere…

Mehr über Suchan-Mayr: „ÖVP-Eigenlob bringt keinen einzigen Kindergartenplatz!“

21.09.2023

Kocevar: „Jeder Gemeinde ihr Bankomat!“

„Fast 100 Gemeinden in Niederösterreich verfügen über keinen Bankomaten mehr, womit wir Spitzenreiter in Österreich sind; erste Geschäfte verweigern die Annahme von Bargeld; in einigen Fußballstadien kann man nur noch mit Karte zahlen – und dieser Trend verstärkt sich weiter!“, so…

Mehr über Kocevar: „Jeder Gemeinde ihr Bankomat!“

21.09.2023

Pfister/Fertl/Weninger: „Papamonat im Landesdienst muss umgesetzt werden!“

Bedienstete des Landes, die den Papamonat in Anspruch nehmen möchten, haben derzeit gemäß den Dienstrechtsgesetzen des Landes nur die Möglichkeit unbezahlte Karenz in Anspruch zu nehmen. Sie erhalten nur rund 740 Euro im Monat durch den Familienzeitbonus des Bundes, dieser Betrag soll demnächst…

Mehr über Pfister/Fertl/Weninger: „Papamonat im Landesdienst muss umgesetzt werden!“

21.09.2023

Novelle zum NÖ-Kleingartengesetz mit großer Mehrheit im Landtag angenommen

LAbg. Mag. Christian Samwald zeigt sich erfreut, dass die Novelle des NÖ Kleingartengesetzes im Landtag mit großer Mehrheit angenommen wurde:„Ein großer Dank gebührt unserem Landesrat Sven Hergovich und LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, die sich für die Interessen der niederösterreichischen…

Mehr über Novelle zum NÖ-Kleingartengesetz mit großer Mehrheit im Landtag angenommen

21.09.2023

Königsberger-Ludwig/Schmidt: „Zusätzliches Angebot für Frauen im Bereich der Schutzunterkünfte in NÖ im Landtag einstimmig beschlossen!“

Höchst erfreut zeigt sich Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig darüber, dass mit dem einstimmigen Landtagsbeschluss über die 15a-Vereinbarung über Schutzunterkünfte und Begleitmaßnahmen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder, die Schutzmaßnahmen in Niederösterreich weiter ausgebaut…

Mehr über Königsberger-Ludwig/Schmidt: „Zusätzliches Angebot für Frauen im Bereich der Schutzunterkünfte in NÖ im Landtag einstimmig beschlossen!“

21.09.2023

Landesrätin Königsberger-Ludwig: „Niederösterreich setzt Gratis-Impf-Angebot wohnortnah fort!“

„Wir freuen uns, dass wir die niedergelassene Ärzteschaft an der Seite der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wissen – auch was nun die wohnortnahe Corona-Impfung in jedem Bezirk Niederösterreichs betrifft“, bedankt sich Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig für den Einsatz der…

Mehr über Landesrätin Königsberger-Ludwig: „Niederösterreich setzt Gratis-Impf-Angebot wohnortnah fort!“