SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Zur großen Freude der rund 1200 AktivistInnen und BesucherInnen, konnten nach zwei Jahren…

Mehr zu: SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Themen

Hauptinhalt

Größte Gebühren Erhöhungen seit 20 Jahren !

In der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021, wurde für 2022 die größte Gebührenerhöhung der letzten 20 Jahre beschlossen, mit Stimmen der Bürgermeisterpartei.

"Wir als SP verstehen natürlich, dass manche Erhöhungen notwendig sind. Jedoch fast alle Gebühren der Gemeinde so beträchtlich zu erhöhen ist ein Wahnsinn für die Menschen in Altlengbach! " Im Jahr 2022 muss eine Familie mit 2 Kindern und einem Hund rund 50 Euro mehr im Monat rechnen, dass sind 600 € im Jahr!  Es wurden die Wasser und Kanalgebühren erhöht, die Hundesteuer angehoben, die Kinderbetreuungsbeiträge angehoben und die Friedhofsgebühren erhöht.  Wie bereits bekannt, wurden die Müllgebühren im letzten Jahr schon kräftig angehoben! Die Energiepreise steigen immer noch

 

 

17.09.2024

Hergovich: Hochwasserhilfe beschlossen

„Wer schnell hilft, hilft doppelt. Deshalb bin ich Landesrat Schleritzko dankbar, rasch Mittel für die Hochwasser-Katastrophe bereit gemacht zu haben. Das große Leid vieler Landsleute und die große zerstörerische Kraft der Naturgewalten erfordern die sofortige Freigabe der Mittel von zunächst einmal…

Mehr über Hergovich: Hochwasserhilfe beschlossen

12.09.2024

Pfister zu LGA: „Das schwarz-blaue Verwaltungsmonster in NÖ versagt“

„Die jüngste Erweiterung des LGA-Vorstands zeigt deutlich, dass die Landesgesundheitsagentur mehr Probleme verursacht, als sie löst. Anstatt die dringend notwendigen Reformen im Gesundheitssystem voranzutreiben, wird die Bürokratie immer weiter aufgebläht. Ein weiteres Vorstandsmitglied mit einer…

Mehr über Pfister zu LGA: „Das schwarz-blaue Verwaltungsmonster in NÖ versagt“

12.09.2024

Weninger zu Causa Ziegler: „ORF-Weihnachtsfeier mit Mikl-Leitner und Pflegeheim-Interventionen von Teschl-Hofmeister werfen Fragen auf“

Vor rund einem Jahr musste der damalige ORF NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler aufgrund schwerer Vorwürfe aus der eigenen Redaktion rund um ÖVP-freundliche Berichterstattung seinen Posten räumen. Nun bringt ein ORF-interner Prüfbericht weitere Vorwürfe ans Tageslicht, die speziell rund um…

Mehr über Weninger zu Causa Ziegler: „ORF-Weihnachtsfeier mit Mikl-Leitner und Pflegeheim-Interventionen von Teschl-Hofmeister werfen Fragen auf“

11.09.2024

Schnabl zu überfüllten und verspäteten Öffis: „Landbauer wurde vom Schulstart überrascht“

„Die niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge sowie Pendlerinnen und Pendler sind aktuell dazu verdammt, mit Verspätungen und überfüllten Zügen die Untätigkeit von Udo Landbauer ausbaden zu müssen, der wieder einmal vom Schulstart Anfang September überrascht wurde“, so…

Mehr über Schnabl zu überfüllten und verspäteten Öffis: „Landbauer wurde vom Schulstart überrascht“

11.09.2024

Skandal um HNO-Station Mistelbach weitet sich aus

Als ein „fürchterliches Sittenbild schwarz-grüner Gesundheitspolitik“ bezeichnet die Weinviertler Nationalrätin Melanie Erasim (SPÖ) die jüngst bekanntgewordenen Vorgänge rund um die HNO-Station am Landesklinikum Mistelbach:„Man kann der ehemaligen Oberärztin zu dieser rasanten Karriereentwicklung…

Mehr über Skandal um HNO-Station Mistelbach weitet sich aus

10.09.2024

Hergovich zu überfüllten Zügen in NÖ: „Wo Landbauer draufsteht, ist Chaos drin!“

Keine Woche hat es im neuen Schuljahr 2024/25 gedauert, bis die ersten massiven Probleme im niederösterreichischen Bahnverkehr aufgetreten sind. Schulkinder, die sich in überfüllte Zuggarnituren drängen müssen und laufende Verspätungen stehen bereits nach einer Woche auf der Tagesordnung. „Nach…

Mehr über Hergovich zu überfüllten Zügen in NÖ: „Wo Landbauer draufsteht, ist Chaos drin!“