SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Zur großen Freude der rund 1200 AktivistInnen und BesucherInnen, konnten nach zwei Jahren…

Mehr zu: SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Themen

Hauptinhalt

Größte Gebühren Erhöhungen seit 20 Jahren !

In der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021, wurde für 2022 die größte Gebührenerhöhung der letzten 20 Jahre beschlossen, mit Stimmen der Bürgermeisterpartei.

"Wir als SP verstehen natürlich, dass manche Erhöhungen notwendig sind. Jedoch fast alle Gebühren der Gemeinde so beträchtlich zu erhöhen ist ein Wahnsinn für die Menschen in Altlengbach! " Im Jahr 2022 muss eine Familie mit 2 Kindern und einem Hund rund 50 Euro mehr im Monat rechnen, dass sind 600 € im Jahr!  Es wurden die Wasser und Kanalgebühren erhöht, die Hundesteuer angehoben, die Kinderbetreuungsbeiträge angehoben und die Friedhofsgebühren erhöht.  Wie bereits bekannt, wurden die Müllgebühren im letzten Jahr schon kräftig angehoben! Die Energiepreise steigen immer noch

 

 

05.06.2020

Laimer: „ Jugendarbeitslosigkeit ist tickende Zeitbombe.“

7.448 Menschen unter 25 waren in Niederösterreich mit Ende Mai Arbeitslos gemeldet. 98,5% mehr als zur selben Zeit im Vorjahr. SP-Nationalrat Robert Laimer zeigt sich schockiert: „Jugendarbeitslosigkeit ist eine tickende Zeitbombe. Wir sehen in anderen Ländern, welche Auswirkungen dies hat. Die…

Mehr über Laimer: „ Jugendarbeitslosigkeit ist tickende Zeitbombe.“

05.06.2020

Über 50% mehr Arbeitslose als im Mai 2019 im Bezirk St. Pölten

Ende Mai waren in Niederösterreich 71 501 Personen arbeitslos. Allein im Bezirk St. Pölten waren es 8 892. Eine Steigerung von 52,8% gegenüber dem Mai im Vorjahr. „Die Lockerungen der Maßnahmen haben eine erste kleine Entspannung am Arbeitsmarkt zur Folge. Auch gibt es wieder mehr Stellen am…

Mehr über Über 50% mehr Arbeitslose als im Mai 2019 im Bezirk St. Pölten

26.05.2020

Labg. Schindele/ BR Prischl; „Gemeinden, als größte Auftrag- und Arbeitgeber, sofort unterstützen!“

Die örtlichen MalerInnen, ElektrikerInnen, GärtnerInnen, die regionale Bauwirtschaft, sie alle dürfen nicht durch die Untätigkeit der Bundesregierung und der Landes-Mehrheit bestraft werden – Liquidität für Gemeinden ist zentral für einen positiven Start nach der KriseEine von Nationalrat…

Mehr über Labg. Schindele/ BR Prischl; „Gemeinden, als größte Auftrag- und Arbeitgeber, sofort unterstützen!“