SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Zur großen Freude der rund 1200 AktivistInnen und BesucherInnen, konnten nach zwei Jahren…

Mehr zu: SPÖ Bezirk St. Pölten feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je!“

Themen

Hauptinhalt

Größte Gebühren Erhöhungen seit 20 Jahren !

In der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021, wurde für 2022 die größte Gebührenerhöhung der letzten 20 Jahre beschlossen, mit Stimmen der Bürgermeisterpartei.

"Wir als SP verstehen natürlich, dass manche Erhöhungen notwendig sind. Jedoch fast alle Gebühren der Gemeinde so beträchtlich zu erhöhen ist ein Wahnsinn für die Menschen in Altlengbach! " Im Jahr 2022 muss eine Familie mit 2 Kindern und einem Hund rund 50 Euro mehr im Monat rechnen, dass sind 600 € im Jahr!  Es wurden die Wasser und Kanalgebühren erhöht, die Hundesteuer angehoben, die Kinderbetreuungsbeiträge angehoben und die Friedhofsgebühren erhöht.  Wie bereits bekannt, wurden die Müllgebühren im letzten Jahr schon kräftig angehoben! Die Energiepreise steigen immer noch

 

 

07.10.2024

Hergovich: „Chaos im Schulverkehr muss sofort gelöst werden!“

Das Chaos im niederösterreichischen Bahnverkehr nimmt kein Ende! Ein ausgedünnter Fahrplan, übervolle Zuggarnituren, wo hunderte Schülerinnen und Schüler tagtäglich auf der Strecke bleiben und Verspätungen stehen seit Wochen auf der Tagesordnung. „Es braucht sofortige Maßnahmen, um dieses Chaos zu…

Mehr über Hergovich: „Chaos im Schulverkehr muss sofort gelöst werden!“

04.10.2024

Pfister zu Freiwilligenprojekt in NÖ-Spitälern: „Es braucht mehr Personal!“

Freiwilligenprojekte sind grundsätzlich natürlich zu begrüßen, sagt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister, die schwarz-blaue Landeskoalition müsse mit ihrer Landesgesundheitsagentur nun aber dafür sorgen, dass die Personalplanung in Niederösterreichs Spitälern endlich in die Gänge kommt:„Die…

Mehr über Pfister zu Freiwilligenprojekt in NÖ-Spitälern: „Es braucht mehr Personal!“

04.10.2024

Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“

Das kommunale Investitionsprogramm (KIP) der Bundesregierung sieht bis dato vor, dass bei kommunalen Projekten 50 % vom Bund kofinanziert werden. „An sich eine gute Sache“, befindet SPÖ-Bundesrat Christian Fischer, Bürgermeister von St. Veit an der Gölsen:„Nach dem Jahrhunderthochwasser ist aber…

Mehr über Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“

01.10.2024

Pfister: „Arbeitslosigkeit in NÖ steigt immer weiter“

Im Vergleich zum Vorjahr sind in Niederösterreich um 3.712 Menschen mehr arbeitslos oder befinden sich in Schulung, was in Summe ein Plus von acht Prozent ergibt. „Insgesamt sind das 50.046 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die vor einer ungewissen Zukunft stehen!“, fordert…

Mehr über Pfister: „Arbeitslosigkeit in NÖ steigt immer weiter“

26.09.2024

SPÖ NÖ fordert volle Entschädigung für Hochwasser-Opfer

Noch vor der Landtagssitzung ist es SPÖ-Landesparteivorsitzendem Kontroll-Landesrat Sven Hergovich in der Landesregierung gelungen, in einem ersten Schritt die Hochwasserhilfe von den ursprünglich geplanten 20 Prozent auf 50 Prozent, in Härtefällen auf 80 Prozent, aufzustocken. „Das kann aber nur…

Mehr über SPÖ NÖ fordert volle Entschädigung für Hochwasser-Opfer

25.09.2024

Landtagsvorschau von Klubobmann Hannes Weninger

Nachdem es in Niederösterreich noch Wochen und Monate dauern wird, die Schäden der Umweltkatastrophe zu beseitigen, ist SPÖ-Landesparteivorsitzendem, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich im Vorfeld der Landtagssitzung ein erster Erfolg gelungen: ÖVP und FPÖ haben sich durchgerungen, gemeinsam mit der…

Mehr über Landtagsvorschau von Klubobmann Hannes Weninger